Ein sportliches Highlight mit Herz
„Skipping Hearts“ begeistert Kinder der Klasse 4a – Ein sportliches Highlight mit Herz
Am 18. Februar fand an der Grundschule „Teupitz am See“ das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung statt, an dem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a mit großer Begeisterung teilnahmen. Unter der Anleitung einer zertifizierten Workshopleiterin lernten die Kinder in drei Unterrichtsstunden zahlreiche Sprungvariationen beim Seilspringen kennen.
Das Projekt, das darauf abzielt, Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren und einen gesunden Lebensstil zu fördern, war ein voller Erfolg. Die Kinder zeigten nicht nur großen Einsatz und Freude beim Erlernen der neuen Sprünge, sondern konnten auch ihre motorischen Fähigkeiten wie Ausdauer und Koordination deutlich verbessern.
Nach dem intensiven Training folgte der Höhepunkt des Projekttages: eine kleine Vorführung für die Erstklässler. Mit viel Enthusiasmus präsentierten die Kinder der Klasse 4a ihre neu erlernten Sprungtechniken und ernteten dafür begeisterten Applaus von den jüngeren Schülerinnen und Schülern. Die Show war nicht nur ein Beweis für den Lernerfolg der Kinder, sondern auch ein inspirierender Moment für die Erstklässler, die gespannt zusahen.
Es war großartig zu sehen, wie viel Spaß die Kinder hatten und wie stolz sie auf ihre Leistungen waren. Das Projekt hat nicht nur die sportlichen Fähigkeiten gefördert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
Neben dem sportlichen Aspekt bot das Projekt auch die Möglichkeit, hochwertige Skipping Hearts-Springseile zu erwerben und den Skipping Hearts Pass zu absolvieren. Viele Kinder nutzten diese Gelegenheit, um ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen und einen Turnbeutel als Preis zu gewinnen.
Insgesamt war der Projekttag ein voller Erfolg und hat sowohl bei den Schülerinnen und Schülern als auch bei den Lehrkräften einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Schule plant bereits, auch im nächsten Jahr wieder an „Skipping Hearts“ teilzunehmen, um die Freude an der Bewegung und die Förderung eines gesunden Lebensstils weiter voranzutreiben.
Marina Wucke
Klassenleiterin 4a
Bild zur Meldung: Ein sportliches Highlight mit Herz