Schenkenlandpokal 2025 – Groß Köris holt den Wanderpokal
Endlich war es soweit, der Schenkenlandpokal 2025 stand an und damit herrschte wieder einmal viel Bewegung auf den Sportanlagen unserer schönen Grundschule Teupitz am See. Bei der inzwischen 15. Auflage des traditionellen Wettkampfs in der Leichtathletik zwischen den Primarschulen im Amt Schenkenländchen nominierten die Grundschulen Halbe, Töpchin, Groß Köris und Teupitz am See wieder einmal ihre besten Sportlerinnen und Sportler der Klassen 4 bis 6. Pro Altersstufe traten je drei Mädchen und Jungen der jeweiligen Grundschule in den Disziplinen 50m-Lauf, Weitsprung, Schlagballweitwurf, Hochsprung sowie 800m-Lauf gegeneinander an und mussten sich am Ende auch noch im Staffellauf als Team beweisen.
Als Titelverteidiger wollten wir den begehrten Wanderpokal gern wieder für ein weiteres Jahr in Teupitz behalten. Bereits nach den ersten Wettkampfrunden zeichnete sich jedoch ab, dass die Konkurrenz aus den anderen Schulen diesmal ganz besonders stark sei. Allerdings konnte unsere Schule bei „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik vor 2 Wochen schon einmal wertvolle Wettkampfluft schnuppern. Die Jungen verpassten denkbar knapp die Top 3 und wurden Vierter, die Mädchen landeten auf Platz 8. Doch der Schenkenlandpokal ist für alle aktiven Sportler/innen eine ganz besondere Herausforderung, schließlich muss jeder Schüler und jede Schülerin alle 6 Disziplinen nacheinander absolvieren.
Am Ende eines spannenden und anstrengenden Wettkampftages freuten sich alle Teilnehmer/innen auf die Siegerehrung. Unsere Grundschule konnte auch diesmal wieder einige Treppchenplätze ergattern. Besonders in der Klassenstufe 6 konnten wir kräftig punkten und uns über drei Medaillen freuen:
Eleanor – 1. Platz 6. Klasse weiblich
Julie – 3. Platz 6. Klasse weiblich
Andrey – 2. Platz 6. Klasse männlich
Zudem konnten wir eine weitere Medaille in der Klassenstufe 4 weiblich ergattern:
Charlotte – 2. Platz 4. Klasse weiblich
Jakob (4. Klasse männlich), Emmi (5. Klasse weiblich) und Leo (6. Klasse männlich) landeten trotz starker Ergebnisse auf dem eher undankbaren 4. Platz ihrer jeweiligen Wettkampfklasse, durften aber überaus stolz auf ihre Leistung sein. Bei den finalen Staffelläufen ging es insgesamt sehr ausgeglichen zu. Einzig die Grund- und Oberschule Schenkenland aus Groß Köris konnte sich etwas vom restlichen Teilnehmerfeld abheben, die entscheidenden Punkte für den Gesamtsieg einfahren und damit den begehrten Wanderpokal gewinnen.
Endstand Schenkenlandpokal 2025:
Grund- und Oberschule Schenkenland Groß Köris
Grundschule Elisabeth-von-Schlieben Halbe
Grundschule Teupitz am See
Grundschule Töpchin
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Grundschulen für den spannenden und aufregenden Wettkampftag bedanken. Ein besonders Dankeschön geht an die Grund- und Oberschule Schenkenland Groß Köris, die wieder einmal zur Unterstützung der einzelnen Stationen zahlreiche Schüler der 10. Klassen mitbrachten. Ein Dankeschön geht außerdem an den Kreissportbund Dahme-Spreewald e.V. um Geschäftsführer Norman Grätz für die Bereitstellung der Lichtschrankenmessanlage. Vielen Dank auch an alle Lehrerkollegen/innen für die Unterstützung beim Wettkampf.
Für unsere Grundschule haben folgende Schüler/innen teilgenommen:
4. Klasse: Charlotte, Louisa, Finja, Jakob, Mijoschka, Konstantin
5. Klasse: Emmi, Elenie, Kim, Marc, Eddie, Marvin
6. Klasse: Eleanor, Julie, Marlene B., Andrey, Leo, Kilian
Alexander Schröder
Bild zur Meldung: Schenkenlandpokal 2025 – Groß Köris holt den Wanderpokal