Brandschutzerziehungstag
B: Gebäude-Groß in Teupitz stand um 7:37 Uhr auf dem Feuerwehrpieper der Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren Teupitz, Tornow, Neuendorf und Egsdorf. So auch bei unserem Kollegen Herrn Notroff, der unser Schulgebäude schnell verließ.
Kurz danach ertönte der Hausalarm und alle Schüler verließen das Schulgebäude. Nur wenige Minuten später rückten fünf Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht und Sirene an. Anscheinend brannte es in der Schule. Der Schreck war groß und wurde größer, als sich herausstellte, dass zwei Schülerinnen es nicht geschafft haben, das Gebäude rechtzeitig zu verlassen. Die Feuerwehr nahm Aufstellung und zwei Angriffstrupps der Feuerwehr betraten unter schwerem Atemschutz das Gebäude, um die Schülerinnen zu retten. Die Feuerwehren stellten zudem eine Wasserversorgung her und begannen mit Löscharbeiten. Zum Glück war alles nur eine Übung. Der Ortswehrführer Herr Kohlhase kommentierte die Übung für die Schülerinnen und Schüler sowie für die Lehrerinnen und Lehrer. Herr Notroff tauchte auch wieder auf. In Feuerwehruniform und mit Atemschutz zeigte er allen, was zu einer Feuerwehruniform gehört und dass die Kameradinnen und Kameraden mit mehr als 25 kg Gepäck im Haus die Rettungs- und Löschübung durchgeführt haben.
Nachdem die Übung beendet war, begann der Brandschutzerziehungstag mit einem Frühstück im Klassenraum. Während des Frühstücks bereiteten Feuerwehrleute und Eltern verschiedene Stationen vor. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 konnten sich ein Feuerwehrauto genauer ansehen und sich erklären lassen, was so alles bei den verschiedenen Einsätzen der Feuerwehr gebraucht wird. Sie haben eine Stunde zum Thema Feuer erlebt und konnten in einem mit einer Nebelmaschine komplett verrauchten Raum erleben, wie wenig man in einem Feuer in einem Raum sehen kann und wie man sich am besten verhält. Die Klassen 5 und 6 übten den Einsatz mit dem Feuerlöscher, was bei einem Notruf wichtig ist, wie man eine stabile Seitenlage macht und im Notfall eine Herzdruckmassage durchführt. Zum Abschluss des Tages demonstrierte die Feuerwehr, was passiert, wenn man eine Dose (z.B. Haarspray) ins Feuer wirft. Mit lautem Knall ging die Dose schneller kaputt als gedacht. Danach zeigte Herr Kohlhase noch, wie man einen Fettbrand richtig löscht und was passiert, wenn man Wasser zum Löschen benutzen will. Mit einer großen Fettexplosion endete der aufregende Tag für alle Beteiligten.
Ein großer Dank geht an Herrn Bernhardt aus der Asklepios-Klinik Teupitz und die Eltern Frau Arndt, Frau Mertens und Frau Franzke, die mit Witz und Eifer Wiederbelebung, stabile Seitenlage und Notruf vermittelt haben und sich dafür freigenommen haben.
Ein weiterer Dank geht an die Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren Teupitz, Tornow, Neuendorf und Egsdorf, die zum einen die Übung in unserem Haus durchführten und zum anderen die Stationen betreuten. Unter den Kameradinnen und Kameraden haben sich viele extra für diesen Tag freigenommen. Auch unter den Feuerwehrleuten finden sich einige Eltern aus unserer Schülerschaft.
DANKE sagt das Team der Grundschule „Teupitz am See“
Bild zur Meldung: Brandschutzerziehungstag